Dieses Angebot richtet sich an Institutionen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Menschen für den Arbeitsmarkt zu qualifizieren und zu trainieren und so in den Arbeitsmarkt zu (re-) integrieren.
Um diese Arbeit zu unterstützen, haben wir ein spezielles Outdoor-Training konzipiert. In alternativen Erfahrungsräumen bieten wir einen räumlichen und fachlichen Rahmen, in dem typische Themen aufgegriffen und ergebnisorientiert bearbeitet werden können.
Ob bei einer Flussbefahrung, im keywords oder an der Felswand beim Klettern - hier erfahren die Teilnehmer intensive und ganzheitliche Erlebnisse und Erfolge. Neben dem Angebot herausfordernden Erlebens ist es uns wichtig, über die Aktivitäten neues Selbstvertrauen und neue motivierende und selbstbestärkende Erfahrungen zu vermitteln.
Dabei wird durch die besondere Art der zu erbringenden Leistung, d.h. eine Zielsetzung zu verwirklichen (z.B. das Erreichen eines Gipfels bzw. das Bewältigen einer Kletterstrecke), spielerisch auch die Lust an der Leistung gefördert.
In der Durchführung dieser Veranstaltung gewährleisten wir, dass alle Aktivitäten viele lebenspraktische Elemente beinhalten, Lernerfahrungen an einprägsame Erlebnisse und Metaphern gekoppelt sind und so einen initiatorischen Aspekt aufweisen, die Vernetzung von Zielen mit dem Vorher und Nachher, Follow-up Programme angegliedert werden können.
So entfaltet das Outdoor-Training seine Wirksamkeit langfristig und über die Trainingszeit hinaus.
Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten erhalten Sie über Kontakt.